Aktuelles, Mitteilungen und Kontakt
DAS GANZE BILD IM BUND-KALENDER AM ENDE DER SEITE
- Verbreiterung des Vennbahnradwegs ist falsches Zeichen -
- Eingriffe in das Biotop gemäß Projektbeschreibung größer als der Klimaeffekt -
Unsere Mitmachangebote
Naturschutz
BUNDarbeiten: Frühjahr 2023 (bald vollständig!)
1 - Amphibien
Samstag, 11. Februar um 11.45 Uhr
Dauer etwa 5 Stunden
Soers
Aufbau eines Schutzzauenes mit Biotop-Erkundung
Im Müschpark am Nordfuß des Lousberges befindet sich ein vom BUND seit Jahren betreuter Amphibienlebensraum. Aufgrund zahlreicher Wege und Straßen ist deshalb als Schutzmaßnahme für diesen ein Fangzaun aufzubauen. Wir laden ein zur tatkräftigen Mitarbeit bei dieser Artenschutz-Arbeit. Außerdem wird das Laich-Biotop Soers vorgestelt .
Wir laden ein zur Mitarbeit - es sind ausreichend Plätze für Mithelfende frei
(bitte möglichst den gesamten Zeitraum einplanen)!
Treffpunkt: Bushaltestelle “Kloster“
- zur Treffpunkt-Bushaltestelle im Strüverweg bitte mit der AVV-Linie 54 fahren
- Abholung erfolgt durch die BUNDleitung
- Tageskontakt mobil: (02 41) 98 90 96 44
- Anmeldung hier empfohlen!
2 - Biotop
Samstag
Moltkebahnhof
Pflege und Entwicklung einer städt. Park-Grünfläche
IWir laden ein zur Mitarbeit
Treffpunkt:
-
3 - Amphibien
Samstag
Wald-Friedhof
Lurch aus Gullys befreien - mit Kartierarbeiten
Wir laden ein zur Mitarbeit
Treffpunkt:
-
Veranstaltungsreihe
Dienstag, 7. Februar um 19.00 Uhr
2 - Nistkästen und Insektenhotels
Nistkästen und Insektenhotels wollen wir jetzt rechtzeitig zu bauen beginnen um den Damen und Herren Rotkehlchen und Wildbiene die Wohnungssuche zu erleichtern
Treffpunkt: Welthaus Aachen, Aula, 2. Obergeschoss
Anmeldung hier erbeten!
Auskünfte oder Anmeldungen sind telefonisch und schriftlich möglich;
Liegt uns eine Anmeldung vor, benachrichtigen wir über Änderungen auch persönlich. Wetterbedingte Absagen werden erst vor Ort getroffen. Nachdem der letzte Bus vor Beginn planmäßig angekommen ist, wird das Arbeitsgebiet umgehend aufgesucht; eine Rückfahrt mit dem Bus ist immer gewährleistet. BUNDarbeiten erfordern eigene Arbeits-/Gartenbekleidung, jedoch keine Vorkenntnisse - das benötigte Werkzeug wird gestellt; die Anleitung erfolgt durch nette BUNDaktive. Kontaktdaten siehe unten!
BUNDaktiv: Aktuelles Treffen (Jahres-MV 2023)
Einladung: Freitag, 3. Februar um 19.00 Uhr
BUNDaktiv: Nächstes Treffen
Dienstag, 28. Februar um 19.00 Uhr
BUNDaktiv: Nächster Infostand AC, Innenstadt
- 2023 (wird hier bekanntgegeben)
- persönliche Gespräche mit den BUNDaktiven über aktuelle Themen und die Möglichkeit, bei uns Mitglied zu werden oder zu spenden
Stadt Aachen:
17. Januar um 17.00 Uhr (8WP18)
Naturschutzbeirat der Unteren Naturschutzbehörde
Sitzungssaal: Verw.-Geb. Mozartstraße, Raum 207/208
Stadt Aachen:
31. Januar um 17.00 Uhr (17WP18)
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz der Stadt
Sitzungssaal: Fachbereich Umwelt (voraussichtlich)
Beirat vom: 22. Februar - 26. (5.) April - 31. Mai - 30. August -
22. November - - - - -
- 2021 - 12. Januar - 23. Februar - 13. April - 18. Mai -
29. Juni - 14. September - 2. November - 2020 -
Ausschuss vom: 18. Januar - 8. März - 3. Mai - 14. Juni -
16. August - 13. September - 8.November - 6.Dezember - - -
- 2021 - 16. Februar - 2. März - 20. April - 08. Juni - 24. August - 5. Oktober - 30. November - 2020 -
Stadt Aachen: 26. Oktober 2021 um 18.00 Uhr (9WP18)
Bürger- und Bürgerinnenforum der Stadt Aachen
Beratung "Pestizidfreie Kommune" (Antrag Greenpeace) Sitzungssaal: Burtscheider Saal in den Kurparkterrassen
Unsere Arbeitsbereiche
Naturschutz
Amphibien
- Wir betreuen und beobachten die Laichwanderung sowie die
Sommerlebensräume der Lurche in der Stadt Aachen
Biotope
- Stadtwildnis 2022 im Moltkepark:
Im Frühjahr dieses Jahres erfolgt im Rahmen des ehrenamtlichen Biotopschutzes die Pflege von Natternkopf und Glockenblume sowie das Aussäen von Wildblumensamen für viele Insektenarten.
Parkgäste werden darum gebeten, die umgebende Naturhecke nicht zu zerstören und ausschließlich die Verbindungswege an den Bänken oder am Wäldchen sowie zum Sonnenbaden oder Grillen die Bereiche an den Obstbäumen bzw. neben dem Bolzplatz aufzusuchen.
Gewässer
Umweltschutz
- Verkehr
- Abfall und Recycling
- Gebrauchte Verpackungen wiederverwenden (extern)
Beteiligungsarbeit/umweltpolitische Stellungnahmen
Das "Welthaus Aachen"
Unsere Sammelstellen „Mobile Box“
- Stadtbibliothek Aachen, Couvenstraße 15,
52062 Aachen
- Fachhochschule Aachen, Eupener Straße 70,
52066 Aachen
- BUND-Geschäftsstelle
Sammlungsdaten
Eingesparten Rohstoffe bis heute:
hier: Rohstoffrückgewinnung aus der Sammlung 2022
Unser Rundbrief
hier: Ausgabe 2 vom 27. Januar 2023
hier: Ausgabe 1 vom 16. Dezember 2022
Im Jahre 2022 sind 6 Rundbriefe erschienen; diese können bei Interesse gerne noch angefordert werden!
Empfehlung aus dem "Regenwald-Report"
Regenwald-Report Ausgabe 2/22
Regenwald-Report Ausgabe 1/22
Regenwald-Report Ausgabe 4/21
Regenwald-Report Ausgabe 3/21